Computer Stickerei
🧵 Besticken von Textilien
🔹 Aufbau & Funktionsweise
Beim Textilbesticken wird ein Motiv (Logo, Schriftzug oder Symbol) in ein digitales Stickprogramm umgewandelt. Dieses Programm steuert eine Stickmaschine, die das Motiv mit farbigen Garnen direkt in den Stoff einarbeitet.
Die Fäden durchdringen das Textil und werden stabil verankert. Dadurch entsteht ein hochwertiger, erhabener Effekt, der extrem langlebig ist.
👉 Ergebnis: edle, professionelle Optik – die Stickerei löst sich nicht beim Waschen und ist sehr strapazierfähig.
🔹 Vorteile
Sehr langlebig und waschbeständig (besser als Druckverfahren)
Edle Optik durch 3D-Effekt der Garne
Viele Garnfarben möglich, inkl. Metallic- oder Effektgarne
Auch für kleine Auflagen geeignet
🔹 Geeignete Textilien
Poloshirts, Hemden, Jacken (Arbeitskleidung, Vereinskleidung, Firmenbekleidung)
Caps, Mützen, Schürzen
Handtücher, Bademäntel, Decken
Sport- und Freizeitkleidung
⚠️ Wichtig: Stickerei eignet sich nicht gut für sehr dünne Stoffe (z. B. feine Seide oder Stretch-Material), da der Faden den Stoff verziehen kann.